Montag, 25. Juli 2016

Linz am 24.7.16

An diesem Tag war das Wetter nicht so der Brüller und ich beschloß, erst einmal in die Kirche zu gehen. Ich mag den Pfarrer in der Leopoldskirche so gerne, der macht einen sehr zuhörenswerten Gottesdienst und ich war schon LANGE nicht mehr dringewesen. Also in der Kirche schon, aber nur wenn sie leer war - Gottesdienst hatte ich halt schon lang keinen mehr besucht.


Es hat mir auch dieses Mal wieder gut gefallen, nur was mich ein bissl gestört hat: es war sehr unruhig. Es kamen nicht wenige Leute zu spät, das nervt schon einmal. Dann die Kinder. Wenn ich daran zurückdenke wie das in meiner Jugend war, da mußten die Kinder vorne auf Extrabänken während des gesamten Gottesdienstes unter der Nase des gestrengen Pfarrers entweder knien oder stehen, Sitzbänke hatten sie keine. Heutzutage richtet man den verwöhnten Blagen schon richtige Spieleecken ein, wo sie lesen können oder das umherliegende Spielzeug benutzen damit wenigstens die Eltern was von der Andacht haben, aber nein, das reicht ihnen noch nicht, da müssen sie dennoch ständig greinen und zappeln und umherlaufen.

Eine Frau war echt krass drauf, der waren die Kniebänke nicht hart genug und sie hat sich neben ihrem Platz auf den Boden gekniet und die Hände in Bittstellung nach oben gereckt. Echt krank.

Hinterher hat man vor der Kirche Kaffee und Kuchen sowie Blaubeeren kaufen können. Das hat mich sehr gefreut und ich hab freudestrahlend zwei große Schachteln voll nach Hause geschleppt. Also Blaubeeren, nicht Kuchen.


Für diesen Tag hatte ich mir vorgenommen, mit der Bim nach Traun hinunterzufahren. Die 3, die ja am Urfahraner Bahnhof drüben wegfährt und deren Haltestelle 'Biegung' nur wenige Schritte von meinem Lieblingshotel entfernt ist, fuhr früher nur bis Doblerholz und fährt nun bereits bis Trauner Kreuzung - und recht bald wird sie bis zum Schloß hinunter fahren.


Das klingt so nett: Schloß Traun. Man hört auch viel darüber. Daher hab ich mir selbiges sehr schön vorgestellt, so wie Nymphenburg oder Oberschleißheim - daher ab zur Bim und mal losgefahren.

Jetzt ist Linz an sich ja eh schon nicht grad was für Ästheten, aber je näher wir an Traun herankamen, desto scheußlicher wurde es. Überall sah es aus wie in Vösendorf. Ein sehr, sehr langes Vösendorf ...














Das wurde auch nach der Ankunft an der Trauner Kreuzung nicht besser. Trostlosigkeit wohin man auch schaut.
















Gut, es war Sonntag, aber muß ein Café deshalb geschlossen sein?














Zum Schloß käme man ganz einfach, beschied man mir auf Nachfrage, immer gradaus.
Eigentlich logisch, man muß einfach nur den Schienen folgen. Die sind ja bereits verlegt, es fahrt nur noch nix. Hier gab's dann erst einmal ein Eis.














Welches erstaunlich günstig war. Kostete genausoviel wie im Laden. Kauf einmal in Deutschland an einem Sonntag an einer Tankstelle ein Eis. Da nehmen sie dir fast das Doppelte ab.

Hier der Hauptplatz mit den neuen Haltestellenhäuschen. Also ich weiß ja nicht, wie es hier vorher ausgesehen hat, aber schön geht anders.















Dazu passend das Rathaus. Scheußlich!














Ich bin dann ein bissl um's Karree geschlendert, hörte beim Herlaufen schon laute Musik aus einem der Gärten, dachte da ist vielleicht was los, war aber nicht öffentlich, nur laut.

Als nächstes dann die Kirche. Von außen imposant ...


... ansonsten auch innen im Prinzip nicht übel ...


... aber die Kreuzwegbilder. Ja wie schaut das denn aus, hm? Haben sie da den Kindergarten rangelassen oder soll das wirklich Kunst sein???


















Natürlich hab ich auch hier ein Kerzerl für Mama und Gusti angezündet:














Das Beste war jedoch, daß man die Stiegen hinaufkräulen konnte, die sind ja sonst meist abgesperrt, und von oben runtergucken.














Dort oben stand auch ein sehr bequemer Sessel bereit, von dort darf sich dann der König den Gottesdienst anhören und muß nicht ständig rauf- und runterturnen und es hört auch keiner zu, wenn er leise mitsingt.














Wo  ich nun schon einmal da war, hab ich mir auch die berühmte Spinnerei angeschaut. Gefällt mir gut. Zumindest von außen. Weiß man ja nicht wie's da drinnen ausschaut, aber man hat etwas gelassen was hübsch ausschaut und macht etwas drin, was Freude bereitet. Für Linz doch eher ungewöhnlich daher extra lobenswert.



















Ja, und dann das Schloß.














Doch ja, sehr romantisch.















Ich mein, was soll das? So nach dem Motto: Huch, da liegen auf einmal Gleise, da fahrt ja dann am End die Straßenbahn bis hier runter, ja da wollen wir doch noch rasch ein paar Bänke aufstellen und es ein bissl herrichten um das Schloß, damit die Leute nicht gleich wieder zurückfahren???














So  wird es wohl gewesen sein, neulich, im schiachn Rathaus.

Also nix mit Oberschleißheim oder Nymphenburg, eher wie Schloß Blutenburg an einem dumpfen Tag.














Dort im Hintergrund sieht man eine dieser hübschen Liegen die ich so gerne hab ...














... also hab ich mich eine Weile reingesetzt und gelesen und was getrunken.














Bald jedoch kam die Sonne raus und es wurde seuchwarm, zudem standen unweit von mir drei ausgesprochen dumme Weiber mit ihren Hunden, ich konnte das blöde Geschwätz nicht länger ertragen. Die eine alle paar Sekunden so: Woaßt eh. Ich bin dann boshaft dagesessen, machte an den entsprechenden Stellen: Woaßt eh - und die Alte hinter mir dann auch brav: Woaßt eh ...

Sowas macht aber auch nur bedingt Spaß, also wollte ich weiter, eigentlich zurück zur Kirche, weil dort das öffentliche WC ist, aber dann entdeckte ich einen Wegweiser auf dem 'Oedtsee' draufstand. Auja See, vielleicht ist es dort ganz hübsch?














Auf Höhe dieses Hofes entdeckte ich am Boden einen Krebs. Der kroch da so langsam vor sich hin, ich hab ihn eh fotografiert, aber bisher hat sich flickr geweigert, das Bild hochzuladen. Heimliche Weltregierung der Krebse? Hm hm hm ...

Ich frag mich ja wie der dahinkam. Aus dem Einkaufssackerl gesprungen? Da wird wohl an dem Tag eine Trauner Hausfrau enttäuscht in ihren Kochtopf geschaut haben: 'Aber ich hatte doch ...'

Der Weg war dann auch sehr vielversprechend, es ging recht bald in den Wald, da braucht man dann auch erst einmal kein Klo mehr, hihi ...














... und natürlich hab ich mich total verlaufen, hatte ja keinen Plan. Zunächst hab ich den See ewig nicht gefunden. Dafür reife Brombeeren.














Hab mich eh gewundert, warum die noch nicht alle weggemampft sind, aber die Leut sind hier, wenn überhaupt, hauptsächlich mit dem Rad unterwegs, damit fahrt man zu schnell um solche Details wie Beeren wahrzunehmen. Denk ich mir halt mal so.

Bin dann an der Bahnlinie entlang (LAUT) und hab mir gedacht: Irgendwo muß er doch sein, der See.















Ob er das schon ist?














Haha Schurz beiseite, hab ihn dann weiter hinten doch gefunden, inmitten einer riesigen Freizeitanlage.



Natürlich voller Leute an einem Sonntag.














Also bin ich am See vorbei um zu schauen, wie es dahinter wohl weitergeht.














Leider hat es dort sehr hübsch ausgesehen, das macht Lust auf Weiterwandern.

















Irgendwann wurde es mir aber doch unheimlich, daß da nirgends mehr irgendwelche Hinweisschilder auftauchten, und ich hab einen netten älteren Mann gefragt, der gemütlich dahergejoggt kam, wo der Weg eigentlich hingeht.














Er  nannte mir einen Ortsnamen, den ich noch nie gehört hatte. Richtung Wels sei das, meinte er.
Äh, nun, da wollte ich eigentlich nicht hin.

Also zurück.

Der nette Mann joggte dann am Traunufer davon, und in diese Richtung hätte ich eigentlich prima weiterlaufen können, dann wäre ich nach einer Weile links abgebogen und wieder am Hauptplatz rausgekommen.



Aber da der Mann sich selber nicht so furchtbar gut auskannte, konnte er mir nicht wirklich erschöpfend Auskunft geben, erzählte mir nur ständig was von Öblsberg, bis ich mal draufkam daß er Ebelsberg meint, soweit wollte ich dann auch nicht mehr gehen.

Also bin ich zurück an den See, wenn man sich nicht auskennt dann geht man am besten wieder genauso zurück, wie man gekommen ist.














Es  ist wirklich sehr hübsch dort, an einer Stelle haben sie ein Extra-Kinderbecken gebaut, es gibt Häusln, einen Kiosk und sogar einen Sandstrand.














Unweit des Sees dann Fußballfelder, Mountainbikehügel, Tischtennis und frage nicht was noch alles, so genau hab ich mich nicht umgesehen, mir hat es mittlerweile gelangt und ich wollte heim.














In  der Bücherzelle ...














... saß eine riesige Spinne, die sich aber nicht fotografieren lassen wollte. Eitel auch noch.














Ich Supernavigator hab mir dann ein am See ausgehängtes Plänchen angesehen und nachdem dort nur Ungefähres angedeutet war (Gunkl sagt, die geistige Heimat des Österreichers ist das Ungefähre) hab ich den Kreisverkehr da oben für den Kreisverkehr gehalten, den ich gesucht hab, und bin frohgemut Richtung Norden losmarschiert.

Und marschiert ...


... und marschiert ...














... und marschiert ...














Irgendwann hab ich dann nochmal gefragt, aber da war ich dann eh schon fast am Hauptplatz.





















War war ich froh, dieses schiache Trumm zu sehen!

Mittlerweile hat es mir aber sowas von gelangt, ich hatte mein Kapperl nicht dabei weil es am Morgen nicht nach Sonne ausgesehen hatte, und nun war ich stundenlang in der Hitze unterwegs gewesen, das macht einen total kaputt.

Das letzte Stück bis zur Kreuzung vor zog sich schier endlos ...


































































Dann bin ich Depp auch noch das letzte Stück total rasch gelaufen, fast gerannt, weil die Bim grad herfuhr und es fährt eh nur jede zweite bis hier runter, also bis dann wieder was kommt, das hätt gedauert.
Ja und dann stand die aber erst noch ewig im Schlauferl bis sie endlich zur Abfahrtshaltestelle vorgetuckert kam. Mann, war ich fertig.

Ja ich weiß, mit Handy wäre das alles nicht passiert, aber das macht ja dann auch keinen Spaß, wenn man vorher schon genau weiß was wo ist und wie man dorthinkommt. Ich entdecke mir mein Land ab und zu lieber selber, auch wenn es manchmal mühsam ist.

Hab dann aus der Bim noch ein paar Fotos gemacht, hier beispielsweise Plus City. Da kriegst so richtig Lust auf Einkaufen, oder?














Oida bitte, wer denkt sich sowas aus???















Und überall Dauerbaustelle. Ja davon wird's nicht schöner!















Jo  eh, Amoklauf im Preis inbegriffen.














Wieder zurück in der Stadt: Alle verkabelt und vernetzt. Die schaun doch überhaupt nicht mehr, wo sie hingehen! Was nutzt einem also die schönste Wander-App, wenn man dann doch nur Pokemons sieht und grausliche Musik dazu hört? Nee Leute, laßt mir meine Umgebung wie sie ist, man kann ja wen fragen wenn man sich verlaufen hat.

Oder man macht es wie die Touristen, laßt sich im Bähnle umeinanderfahren.














Mann, waren wir froh, endlich wieder daheim zu sein.















Wer unbedingt mag, kann sich hier die restlichen Bilder dieses Tages antun:

Traun am 24.7.16

1 Kommentar: