Sonntag, 28. Mai 2017

Stuttgart, den 28.5.17


Heute ist der letzte Tag, also hilft mir Fredi beim Packen, wie immer, damit wir auch nix vergessen:



Der Zug fährt erst Mittag, also machen wir noch eine kleine  Abschiedsrunde durch den Park, hab ich mir gedacht.

Laufe also am Neckar entlang, wo das Ausflugsboot vor Anker liegt. Da wär ich gern einmal mitgefahren, aber der Internetauftritt was den Fahrplan betrifft ist eher verwirrend und die Bewertungen klingen auch nicht begeistert, offenbar wird da öfters einfach mal eine Fahrt ausgelassen, das lassen wir dann besser auch aus.



Also marschiere ich durch die ewige Baustelle ...


... rauf zu Schloß Rosenstein ...

... und denke mir: Nun gibt es hier doch zumindest ein kleines feines Pärkchen, warum kann man dann bei dem viel berühmteren  Solitüde nicht auch ein bissl was anpflanzen, wenn die Leute schon extra deswegen rauffahren???

Bin dann ein bissl unten durch den Grünstreifen marschiert, der sich zwischen Bad Cannstatt und Hauptbahnhof langzieht ...

... dort gibt es jede Menge Tierchen in der Früh, hier ein Hase ...









 ... dort die vielen Wasservögel auf den Teichen, also Schwäne, Bläßhühner, Reiher, jede Menge Krähen und andere Vögel, und da guck einer mal an, ein Ausreißer aus der Wilhelma!!













Ansonsten ist es hier wunderschön zum Laufen ...





... an den schönen Gewässern vorbei, es ist nur zu bedenken, daß die Bahnlinie direkt vorbeiläuft. Wenn man den Park vom Zug aus sieht, dann guckt man runter und denkt: Oh, da ist es aber fein.
Nur wenn man dann selber dort ist, dann hat man es halt nicht nur 'fein' sondern es rumpelt auch permanent ein Zug durch. Das stört die romantische Stimmung ganz gewaltig. Also meine jedenfalls.





 Nach einer Weile Am-Teich-Sitzen bin ich umgekehrt und wieder rauf in den Rosensteinpark, weil ich von dort eher abschätzen konnte, wie lang ich brauch zurück ins Hotel.














Dort gibt es auch einen wundervollen Teich ...





... wo ich eigentlich nur noch ein oder zwei Stündchen sitzen und lesen wollte, da hör ich auf einmal einen lauten Platscher, schaue auf, liegt rechts von mir ein Mann im Teich. Ein anderer Mann der links von mir mit seiner Frau auf einer Bank gesessen hatte ...



... blockierte dem Flüchtenden, der den Mann gestoßen hatte, den Weg und fragte ihn warum er das getan habe, dieser murmelte was von nackte Kinder fotografieren, während der nasse Mann mit seiner riesigen, teuren, aber nun leider kaputten Kamera aus dem Teich rauswatete.

Der Täter hatte sich losgerissen aber der Verfolger war Leichtathlet und kriegte ihn dann doch noch, mittlerweile wurde die Polizei gerufen, während der arme Fotograf tropfend dastand und seine kaputte Kamera beklagte.

Ich bin halt hockengeblieben im Fall daß man von mir auch was will, aber den Göttern sei Dank hat mich der Polizist nicht weiter beachtet und ich bin dann weg. Nicht daß mir der Zug auskommt.

Also echt kraß, haut der den einfach in den Teich rein. Der arme Mann hatte doch garkeine Kinder fotografiert (das war wohl ein Trauma des Täters, der noch relativ jung war, so Anfang 20 und lange Haare, einer dieser Trotteln die im Raum Hauberln aufsetzen und selbstgestricktes Müsli essen) sondern wollte eine Libelle fotografieren. Und prack, lag er im Teich.

Ab jetzt schau ich immer ganz genau wer hinter mir ist, wenn ich am Rande eines Abgrunds oder Gewässers fotografiere ...
Der Verfolger hat übrigens seine Brille kaputt gemacht als es die beiden hingehauen hat als sie gerangelt haben, aber da meinte der Polizist nur, da könne er nix machen, das müsse er privat einklagen.

Ja eh. 

Im Grunde sind die Stuttgarter ein freundliches Völkchen, immer nett, immer grüßen und lächeln, aber es gibt so viele Ausgeflippte und Irre, also das ist schon sehr arg dort. Ob es am Wein liegt? Oder am Klima? Der Heinrich Steinfest ist ja von Wien nach Stuttgart gezogen, also sagen wir mal so: Der paßt da großartig hin!

Bin danach noch eine Weile durch den Park gezogen ...













... und hab im Fossil noch eine Rhabarberschorle getrunken, anschließend noch eine Runde um das Schloß Rosenstein gedreht, es IST aber auch so hübsch alles dort, auch auf der anderen Seite.

































Beim Brunnen stand allerdings ein Schild, daß die Leute ihren Mist wieder mitnehmen sollen, sonst sähe man sich genötigt, die Pokemon-Stationen wieder wegzumachen, man hätte jeden Morgen sacklweis den Dreck wegzuräumen und das geht nicht.

Aha.

Ja wenn sie schon dabei sind, dann sollten sie den Gänsen vielleicht auch ein Schild aufstellen, daß sie nicht den Brunnenrand immer vollscheißen sollen, weil das ist echt eklig. Wenn ich mir vorstelle, daß da abends Leute herkommen, es ist schon dunkel und die hocken sich dann schön an den Brunnen ... ja pfui Deibel.

Ich mein, wenn ich schon so dahinter her bin, daß die Anlagen schön bleiben, dann gehört sowas auch dazu!















Aber am allerschönsten ist doch das Gärtchen an der Seite.























Naja, hilft alles nix, das Wochenende ist zuende, also zurück ins Hotel, den Rucksack holen ...




















... und dann ab an den Bahnhof.




















Die Rückfahrt verlief genauso angenehm wie die Herfahrt,. ...

... also Erste Klasse ist schon saugut, da werd ich schauen, daß ich das nächstes Mal wieder so hinbekomme! Und da nehm ich dann auch den Badeanzug mit!

Hier noch die Fotos dieses Tages: Stuttgart 28.05.17

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen